Für unsere vielen Rasenflächen konnten wir endlich den neuen Rasenmäher in Betrieb nehmen. Mit dem neuen Gerät wird die Pflege deutlich einfacher. Dank an alle, die sich um Bestellung und Inbetriebnahme gekümmert haben!!
Alle Beiträge von erabe
Ehrung von langjährigen TrainerInnen und AbteilungsleiterInnen sowie Sportlerehrung
Sport, das ist das Kerngeschäft eines Sportvereins. Die TSG Maisach ist hier mit Sportangeboten für alle Altersstufen vertreten. Von den Einjährigen im Eltern-Kind-Turnen bis zu den 97-jährigen im Seniorensport. All die vielen Stunden müssen von unseren Trainerinnen und Trainern vorbereitet und gehalten werden. Ob im Kraftraum, in der Turnhalle, im Gymnastikraum oder auf dem Vereinsgelände. Eine großartige Leistung über viele Jahre: treu kommt ihr und leitet unsere Mitglieder beim Sport an. Zeigt Ihnen Übungen, verbessert die Haltung und Kondition und steigert damit das Wohlbefinden der Teilnehmer – Vielen Dank an alle Trainerinnen und Trainer. Und auch vielen Dank an alle Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter – ihr haltet alles am laufen, ehrenamtlich und ohne Entlohnung!
Und wenn dabei auch noch so grandiose sportliche Erfolge wie der Aufstieg der Tischfußballer in die 3.Bundesliga und der Aufstieg der Volleyballherren in die Landesliga herausspringen – umso besser. Wir wünschen euch nach diesen überragenden Saisonerfolgen viel Spaß und Erfolg in den nächsthöheren Ligen
Impressionen von unserer kleinen Feier zur Ehrung:
Sieg Dahoam
Beim EBF-Basic-Beachvolleyballturnier auf den wunderschönen Sandplätzen in Maisach waren am 29.6. die heimischen Mannschaften ausgesprochen erfolgreich. Mit einem 2:0 im Endspiel gegen Franziska Slomka / Alexander Stadler konnten Valea Rabe / Daniel Vogt nicht nur 90 Punkte für die Rangliste verbuchen sondern auch vor heimischem Publikum brillieren. Mit dem 3. Platz von Annalena Perl / Fabian Rauber waren damit alle Maisacher Teilnehmer auf dem Podium – herzlichen Glückwunsch und gute Erholung von der Hitzeschlacht!!

Abteilungsleitung Volleyball neu gewählt
In einträchtiger Harmonie, aber mit den gleichen Sorgen, die viele Vereine haben, fand die diesjährige Abteilungsversammlung Volleyball statt. Mit dem Aufstieg der Herren in die Landesliga hatte der alte und neue Abteilungsleiter Alexander Stadler zum Einstieg freudiges zu verkünden. Nächstes Jahr darf die in Kooperation mit dem TuS FFB spielende Mannschaft sich also eine Liga höher ausprobieren – alle freuen sich natürlich mächtig darauf.
Leider ist die Trainersituation wie in allen Abteilungen schwierig. „Man könnte sehr viel mehr anbieten, wenn man die Angebote nur mit Trainern abdecken könnte!“ Wer also Lust hat, sein Volleyballwissen an andere weiterzugeben, ist herzlich eingeladen, dies bei der TSG Maisach zu tun!!!
Bei den Neuwahlen blieb die Abteilungsführung weitgehend erhalten. Wir freuen uns aber, dass sich Katrin Schmuck als 2.Abteilungsleiterin in der TSG engagieren möchten – bravo!!!
Interne Trainerausbildung bei der TSG Maisach
Unser neuer Stellvertretende Abteilungsleiter Andreas Mader hat sich wieder ein Wochenende Zeit genommen um interessierte, mit Fachwissen schon vorbelastete Kraftsportler intensiv auf einen Trainerjob vorzubereiten.
Da die Öffnungszeiten des Kraftraums immer mehr ausgedehnt werden sollen, benötigt der Verein, um dem Zustrom der Mitglieder gerecht zu werden, immer mehr fachlich kompetente Aufsichtspersonen. Deshalb ist die TSG Maisach sehr dankbar, dass Michael, Rainer, Norbert und Sebastian sich das ganze Wochenende Zeit genommen haben, um sich auf einen Übungsleiterjob vorzubereiten. Fachbezogen waren auch andere Trainer zur Auffrischung herzlich willkommen.
Wir bedanken uns besonders für die Zeit und die Arbeit, die Andreas investiert hat und wünschen den neuen Trainern einen guten Start.
Tischfußballsaison beginnt
Am 01.03. kam der SC Gunvor Ingolstadt zum 1. Ligaspieltag nach Maisach. Als neu formierte Mannschaft im Ligabetrieb hatten die Spieler aus Ingolstadt zwar noch keine Chance gegen unsere erfahrenen Jungs, die hoch konzentriert und motiviert den Neulingen ihre Grenzen aufzeigten und mit 56:0 Punkten und 48:1 Satz klar gewannen. Sehr schön war aber, dass beide Mannschaften anschließend noch gemeinsam ein Training anhängten und sich ausgiebig über Spielregeln und Training austauschten – das ist Sport!!!

Mitgliederversammlung
In einer sehr harmonischen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorstand Bernd Stadler über ein sehr erfolgreiches Jahr berichten. Etwa 1250 Mitglieder werden vom Vorstand immer noch ehrenamtlich verwaltet. Dieses betonte der 1.Bürgermeister Hans Seidl und würdigte die Leistung des Vereins für die Gemeinde und die Einwohner. Bei den turnusmäßigen Wahlen konnten alle 8 Ämter des neue Vorstand einstimmig besetzt werden. Die Zukunft des Vereins sieht nach Auskunft von Vorstand und Schatzmeisterin sehr rosig aus, allerdings muss der Vorstand weiter nach räumlicher Erweiterung suchen.
Impressionen:
Es ist geschafft – Die Herren der SG TSG / TuS freuen sich auf die Landesliga!!
Der letzte Spieltag der Spielgemeinschaft war von höchster Spannung geprägt, da der Gegner der ASV Dachau IV (Platz 4) und Herrsching III (Platz 3) waren. Da wir als Tabellenführer mit unserem letzten Spiel aus eigener Kraft den Aufstieg in die Landesliga schaffen können, waren alle Spieler heiß. Mit hohem Engagement und Einsatz konnte das 1. Spiel gegen den ASV Dachau IV klar mit 3:0 gewonnen werden. Das Trainerduo Jakob Rauh / Bernd Stadler, welches den Trainer Maxi Probst ersetzen musste, konnte hier auch einige Spielerwechsel durchführen, damit alle Spieler gut vorbereitet in den Showdown mit Herrsching gehen konnten.
Im 2. Spiel starteten wir jeden Satz mit einem Rückstand, bis wir zur magischen 8 kamen und den Rückstand dann langsam aufgeholt hatten. Es war ein spannendes, hoch emotionales Spiel gegen Herrsching, welches vom Dachauer Schiedsgericht trotz vieler kniffliger Szenen sehr souverän geführt wurde. Ohne einen Durchhänger, ständig angepeitscht von Bernd Stadler an der Außenlinie und den vielen Zuschauern auf der Tribüne, lieferten die teilweise sehr jungen Spieler des TUS, gemischt mit den erfahrenen Spielern der TSG Maisach ein tolles Spiel ab und hielten dem Druck stand. Trotz einer großen Führung wurde es dann im letzten Satz noch einmal wirklich spannend. Satzball Herrsching, Matchball Maisach/FFB – mit 27:25 konnte die Spielgemeinschaft letztlich die Oberhand behalten und den schärfsten Konkurrenten in der Tabelle aus Herrsching mit 3:0 besiegt.
Besonders beeindruckend war die großartige Unterstützung von den Rängen – zahlreiche Zuschauer aus FFB und Maisach waren gekommen, um ihr Team anzufeuern. Die Tribüne war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die lautstarke Unterstützung der Fans trug ihren Teil zum Erfolg des Teams bei.
Wir gratulieren herzlich zum Aufstieg in die Landesliga.
Nach dem unendlichen Duschmarathon wurde der Aufstieg im Vereinsheim standesgemäß gefeiert. Landesliga, wir kommen.

Monster DYP – Multitable bei der TSG
Am 15.11. lud die TSG Maisach Abteilung Tischfußball wieder zum Monster DYP. Schnell waren alle 32 Startplätze ausgebucht. Das besondere an diesem Turnier: Die Spielerinnen und Spieler müssen sich auf verschiedenen Tischfußballtischen zurechtfinden. Daher waren die Spiele auf dem Multitable Turnier hart umkämpft, und selbst die Heimmannschaft musste sich erst an den neu angeschafften Bonzini-Tisch gewöhnen. Zum Glück wurden die Spielerinnen und Spieler vom TSG-Cateringteam perfekt verpflegt, denn die spannenden Spiele zogen sich bis 3.00 Uhr in der Früh hin. Erst dann standen die Sieger fest. Wieder mal ein Turnier in den Räumlichkeiten der TSG, dass allen super viel Spaß gemacht hat. Alle Spielerinnen und Spieler kommen gerne zum nächsten Event wieder.
!! Danke an alle, die beim Organisieren des Turniers und beim Catering mitgeholfen haben !!
Yoga-Lehrerin der TSG Jiu-Jitsu Amateur-Weltmeisterin
Einen tollen Erfolg feierte Fiona Hieninger, Yogalehrerin der TSG, bei den diesjährigen Jiu-Jitsu Championship in der Mubadala Arena in Abu Dhabi. Die 16. Austragung dieser Amateur Weltmeisterschaften vom 6. – 16.11. wurde in verschiedenen Klassen ausgetragen. Aufgeteilt in Alter (Kinder, Teenager, Erwachsene und Master ab 30 Jahre), Gewichts- und Gürtelklassen kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die Titel.
Bei den Erwachsenen Blaugurt-Frauen der Gewichtsklasse unter 55kg am 10.11. konnte sich Fiona Hieninger gegen insgesamt 28 Athleten im Single-Elimination bis ins Finale kämpfen. Alle 4 Kämpfe über jeweils 5 Minuten gewann sie nach Punkten und konnte damit die Goldmedaille in Empfang nehmen.
Zu diesem großen persönlichen Erfolg gratuliert die TSG Maisach ganz herzlich und wünscht Fiona weiterhin Erfolg und Freude bei ihrem Sport!



