!! Sport in den Osterferien !!
Sport Spezial Gesundheitssport
Am 12. April 2025 veranstaltet die TSG Maisach ein spannendes No-Pro Tischfußballturnier für alle, die Spaß am Kickern haben – ganz ohne Profis!
Es gibt tolle Sachpreise und Preisgeld zu gewinnen. Gespielt wird in Vorrunden und spannenden KO-Runden. Die Teilnahme ist auf 40 Spieler begrenzt, also schnell anmelden!
Wann?
12. April 2025, 13:00 – 19:00 Uhr
Wo?
TSG Maisach
Teilnahmegebühr: 10 € (inkl. 1 Freigetränk!)
👉 Keine Profis zugelassen!
In einträchtiger Harmonie, aber mit den gleichen Sorgen, die viele Vereine haben, fand die diesjährige Abteilungsversammlung Volleyball statt. Mit dem Aufstieg der Herren in die Landesliga hatte der alte und neue Abteilungsleiter Alexander Stadler zum Einstieg freudiges zu verkünden. Nächstes Jahr darf die in Kooperation mit dem TuS FFB spielende Mannschaft sich also eine Liga höher ausprobieren – alle freuen sich natürlich mächtig darauf.
Leider ist die Trainersituation wie in allen Abteilungen schwierig. „Man könnte sehr viel mehr anbieten, wenn man die Angebote nur mit Trainern abdecken könnte!“ Wer also Lust hat, sein Volleyballwissen an andere weiterzugeben, ist herzlich eingeladen, dies bei der TSG Maisach zu tun!!!
Bei den Neuwahlen blieb die Abteilungsführung weitgehend erhalten. Wir freuen uns aber, dass sich Katrin Schmuck als 2.Abteilungsleiterin in der TSG engagieren möchten – bravo!!!
Unser neuer Stellvertretende Abteilungsleiter Andreas Mader hat sich wieder ein Wochenende Zeit genommen um interessierte, mit Fachwissen schon vorbelastete Kraftsportler intensiv auf einen Trainerjob vorzubereiten.
Da die Öffnungszeiten des Kraftraums immer mehr ausgedehnt werden sollen, benötigt der Verein, um dem Zustrom der Mitglieder gerecht zu werden, immer mehr fachlich kompetente Aufsichtspersonen. Deshalb ist die TSG Maisach sehr dankbar, dass Michael, Rainer, Norbert und Sebastian sich das ganze Wochenende Zeit genommen haben, um sich auf einen Übungsleiterjob vorzubereiten. Fachbezogen waren auch andere Trainer zur Auffrischung herzlich willkommen.
Wir bedanken uns besonders für die Zeit und die Arbeit, die Andreas investiert hat und wünschen den neuen Trainern einen guten Start.
Am 01.03. kam der SC Gunvor Ingolstadt zum 1. Ligaspieltag nach Maisach. Als neu formierte Mannschaft im Ligabetrieb hatten die Spieler aus Ingolstadt zwar noch keine Chance gegen unsere erfahrenen Jungs, die hoch konzentriert und motiviert den Neulingen ihre Grenzen aufzeigten und mit 56:0 Punkten und 48:1 Satz klar gewannen. Sehr schön war aber, dass beide Mannschaften anschließend noch gemeinsam ein Training anhängten und sich ausgiebig über Spielregeln und Training austauschten – das ist Sport!!!
In einer sehr harmonischen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorstand Bernd Stadler über ein sehr erfolgreiches Jahr berichten. Etwa 1250 Mitglieder werden vom Vorstand immer noch ehrenamtlich verwaltet. Dieses betonte der 1.Bürgermeister Hans Seidl und würdigte die Leistung des Vereins für die Gemeinde und die Einwohner. Bei den turnusmäßigen Wahlen konnten alle 8 Ämter des neue Vorstand einstimmig besetzt werden. Die Zukunft des Vereins sieht nach Auskunft von Vorstand und Schatzmeisterin sehr rosig aus, allerdings muss der Vorstand weiter nach räumlicher Erweiterung suchen.
Impressionen:
Der letzte Spieltag der Spielgemeinschaft war von höchster Spannung geprägt, da der Gegner der ASV Dachau IV (Platz 4) und Herrsching III (Platz 3) waren. Da wir als Tabellenführer mit unserem letzten Spiel aus eigener Kraft den Aufstieg in die Landesliga schaffen können, waren alle Spieler heiß. Mit hohem Engagement und Einsatz konnte das 1. Spiel gegen den ASV Dachau IV klar mit 3:0 gewonnen werden. Das Trainerduo Jakob Rauh / Bernd Stadler, welches den Trainer Maxi Probst ersetzen musste, konnte hier auch einige Spielerwechsel durchführen, damit alle Spieler gut vorbereitet in den Showdown mit Herrsching gehen konnten.
Im 2. Spiel starteten wir jeden Satz mit einem Rückstand, bis wir zur magischen 8 kamen und den Rückstand dann langsam aufgeholt hatten. Es war ein spannendes, hoch emotionales Spiel gegen Herrsching, welches vom Dachauer Schiedsgericht trotz vieler kniffliger Szenen sehr souverän geführt wurde. Ohne einen Durchhänger, ständig angepeitscht von Bernd Stadler an der Außenlinie und den vielen Zuschauern auf der Tribüne, lieferten die teilweise sehr jungen Spieler des TUS, gemischt mit den erfahrenen Spielern der TSG Maisach ein tolles Spiel ab und hielten dem Druck stand. Trotz einer großen Führung wurde es dann im letzten Satz noch einmal wirklich spannend. Satzball Herrsching, Matchball Maisach/FFB – mit 27:25 konnte die Spielgemeinschaft letztlich die Oberhand behalten und den schärfsten Konkurrenten in der Tabelle aus Herrsching mit 3:0 besiegt.
Besonders beeindruckend war die großartige Unterstützung von den Rängen – zahlreiche Zuschauer aus FFB und Maisach waren gekommen, um ihr Team anzufeuern. Die Tribüne war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die lautstarke Unterstützung der Fans trug ihren Teil zum Erfolg des Teams bei.
Wir gratulieren herzlich zum Aufstieg in die Landesliga.
Nach dem unendlichen Duschmarathon wurde der Aufstieg im Vereinsheim standesgemäß gefeiert. Landesliga, wir kommen.
Am 1. und 2. Februar fand die Deutsche Meisterschaft im Tischfußball in Saarbrücken statt. Unsere Senioren Alexander Waszczenko und Norbert Esterl traten sowohl im Einzel als auch im Doppel an.
Die Qualifikation verlief nicht immer nach Plan, doch Alexander schaffte es im Einzel ins Profifeld und belegte am Ende einen starken 23. Platz. Auch im Doppel zeigten unsere TSG-Spieler ihr Können und erreichten die Top 32. Besonders beeindruckend war ihr Sieg gegen den ehemaligen mehrfachen Weltmeister Ulrich Stoepel – ein harter Kampf, der mit einem verdienten Erfolg belohnt wurde.
Doch die Freude hielt nicht lange an: In der nächsten Runde mussten sie sich geschlagen geben. Mit einem respektablen 19. Platz in der Gesamtwertung können sie jedoch mehr als zufrieden sein. Es gab viele spannende, teils knappe Spiele, und vor allem: jede Menge Spaß! 🎉
Heute ist unser engagierter Jugendtrainer Alex Waszczenko zu Gast in der Mittelschule Maisach. Mit viel Leidenschaft und Begeisterung bringt er den Schülern die Faszination des Tischfußballs näher und zeigt ihnen, dass es dabei um weit mehr als nur Reaktionsschnelligkeit geht – nämlich um Strategie, Teamgeist und jede Menge Spaß! 🎉💪
Ein toller Tag für den Nachwuchs und unseren Sport! 🙌
Am 25.01. mussten wir eine deutliche 0:3-Niederlage gegen die Lechrain Volleys 5 hinnehmen – ein harter Schlag. Doch gegen den SV Inning, der in der Tabelle weiter oben stand, zeigte das Team seinen Kampfgeist. In einem spannenden Match konnte man sich knapp, aber souverän, mit 3:0 durchsetzen und somit ein starkes Zeichen setzen! 💪🔥